Sonne im Tal, Gletscherwasser im Bachbett und ab die Ötz runterschieben…
4:55 min den perfekten August-Sonntag in’s olle Herbstwetter laden:
Direkt-Link (für HD usw.): Obere Ötz (August 2012).
mKFa huldigt der fleischgewordenen Video-Edit-Maschine Olly und überreicht ihm feierlich sein wohlverdientes Abzeichen:
Tags: Movie, Österreich, Ötz, WW4
Kategorie: Wildwasser
5. Dezember 2012: PhilippcloseAuthor: Philipp
Name: Philipp
Email: philipp@mkfa.net
Site:
ICQ:
Jabber:
About: See Authors Posts (137) |
249 views |
3 Kommentare »
Sascha promoviert demnächst auf dem komplexen Gebiet des Kajak-Erwerbs. Deswegen hat er sich mächtig ins Zeug gelegt und entschlossen seine knapp 100 seitige wissenschaftliche Niederschrift zum Themenkomplex Volumen, Länge, Gewicht, Beschleunigung und Geschwindigkeit über mKFa der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich gibt es eine Übersicht über 45 Bootstypen mit allen erfassbaren Daten und automatischer Berechnung des Volumen/Kg Verhältnisses für euer Körper- & Materialgewicht.
Schaut unbedingt mal in die Creeker Vergleichstabelle (.ods Format für MS Office, Open Office usw.) rein!
Aber genug des Vorgeplänkels, lassen wir den Meister der WW-Theorie selbst zu Wort kommen:
Hier ein paar Gedanken bzw. theoretischer Ansatz zum Thema „richtiges Boot“
„Volumen zu Gewicht“:
Wenn man etwas mit dem Gesamt-/Systemgewicht und dem Bootsvolumen spielt wird man feststellen, dass Wildwasserkajaks relativ sensible auf Gewicht reagieren. Zwei Kilo mehr oder weniger werden hier schon spürbar.
Das kann man ganz gut mit den eigene Werten und schon mal gefahrenen Booten überprüfen/kalibrieren:
Man nehme das angegebene Bootsvolumen und dividiere durch die Summe des (ehrlichen) Nettogewichts des Fahrers/Fahrerin, plus Ausrüstung (Neo/Trockenanzug etc., Schuhe, Helm, Schwimmweste, Spritzdecke, Wurfsack nicht vergessen, (Paddel lassen wir einfach mal mit dem mehr oder weniger haltbaren Argument „aktive Masse“ weg) da sind schnell 6 bis 8 kg beieinander, plus das (am besten nachgewogene) Gewicht des Bootes.
Man erhält so einen Wert „Liter Volumen pro Kilogramm“
Empirische Ermittlungen haben gezeigt, dass man im „normalen bis schweren (V)“ WW in den Alpen (also z.B. nicht unbedingt den etwas wuchtigeren Stikine als Referenz nehmend) “ als Daumenwert „Zweieinhalb Liter pro Kilogramm“ schon haben sollte.
Oder etwas genauer: ein Wert zwischen 2,5 und 2,9 Liter/Kilogramm könnte man als Normalbereich bezeichnen.
Darunter ist es (meiner Einschätzung nach) eher wenig Volumen, darüber wird es eher etwas voluminös.
Wohlgemerkt bezieht sich das immer auf das individuelle Gesamtgewicht. Muss also immer pro Fahrer plus Ausrüstung ermittelt werden und ist nicht fest mit dem Bootstyp verbunden.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Creeker
Kategorie: Material
9. November 2012: PhilippcloseAuthor: Philipp
Name: Philipp
Email: philipp@mkfa.net
Site:
ICQ:
Jabber:
About: See Authors Posts (137) |
614 views |
5 Kommentare »
Richtig geiles Gewässer, top Schnitt und fahrerisches Können zum Dahinschmelzen…
..einfach mal play drücken und genießen:
Medelsbach (May 2012) from Massive Kayak Freestyle Action on Vimeo.
Wie immer Dank an Olly für die überragende Arbeit!
Der würde die Videos hier eigentlich gerne selber posten, kriegt aber keinen Account weil wir sonst für seine dreckigen Artikel ne Jugendschutzabfrage einbauen müssten – sorry Digga.
Tags: Medelsbach, Movie, Schweiz, WW4, WW5
Kategorie: Wildwasser
4. Oktober 2012: PhilippcloseAuthor: Philipp
Name: Philipp
Email: philipp@mkfa.net
Site:
ICQ:
Jabber:
About: See Authors Posts (137) |
186 views |
0 Kommentare »
So dudes, Olly hat euch was neues auf die Leinwand gezimmert. Sandro, Mo und Videoeditmastermind himself stürzen sich bei Pegel 67 in die feuchten Spalten des Oberen Walchen. Also ihr Schlingel, Socken überziehen und ab geht’s Whitewater Pr0n streamen:
Oberer Walchen 2012 direkt auf vimeo glotzen.
Tags: Movie, Österreich, Walchen, WW4
Kategorie: Wildwasser
17. September 2012: PhilippcloseAuthor: Philipp
Name: Philipp
Email: philipp@mkfa.net
Site:
ICQ:
Jabber:
About: See Authors Posts (137) |
171 views |
1 Kommentar »
Jooooo… Folge 12 ist raus, derber Norwegenscheiss:
Bomb Flow TV Episode 12 „Lost in VOSS“ from BombFlowTV on Vimeo.
Tags: Fremdmaterial, Movie, Norwegen, WW5
Kategorie: Wildwasser
7. September 2012: PhilippcloseAuthor: Philipp
Name: Philipp
Email: philipp@mkfa.net
Site:
ICQ:
Jabber:
About: See Authors Posts (137) |
49 views |
0 Kommentare »